Sanglas Treffen 2024 beim Schotten Grand Prix

Das Sanglastreffen 2024 findet in Schotten vom Freitag, den 16. August bis Sonntag, den 18. August während des Schotten Oldtimer Grand Prix statt,
Die Sanglas IG bekommt die Möglichkeit am Samstag und Sonntag einen Schaulauf auf der ehemaligen Rennstrecke zu absolvieren. Alle Sanglasfahrer sind dazu eingeladen die Sanglas-IG zu unterstützen. Details kommen noch und werden in der nächsten Sanglas Info veröffentlicht.

Gespann- und Oldtimertreffen an der Rennstrecke Solitude vom AMSC Leonberg bei Stuttgart

Am 13.-15.Oktober veranstaltet der AMSC Leonberg sein Gespann- und Oldtimertreffen an der ehemaligen Rennstrecke Solitude am Glemseck auf dem Gelände des Verkehrsübungsplatz vom ADAC. Ein kleiner Kreis der Sanglas Südfahrer trifft sich dort am Samstag, den 14.10. zu einer inoffiziellen Abschlussrunde.

Mini Sanglas Jahresabschluss mit Thorsten, Martin und Stefan

Bilder vom Sanglastreffen im Odenwald sind jetzt Online

nachdem das Sanglastreffen im Hotel Lärmfeuer in 64385 Reichelsheim „Im Oberdorf“  einen guten Zuspruch erfahren hat, werden jetzt Bilder vom Treffen auf der Sanglasseite reingestellt. Im Ordner „IG-Intern“ können sie mit dem bekannten Passwort angesehen werden. Vielen Dank nochmals an den Organisator Karl aus Reilingen mit seinem profunden Wissen rund um den Odenwald. Die Ausfahrt mit dem Besuch des kleinen Museums von Zweirad Röth war ein Erlebnis.

Eineinhalb Wochen bis zum Sanglastreffen am 2.-4.6.23

Es gibt noch freie Zimmer (3 DZ und 1 EZ) im Hotel Lärmfeuer, sie sind jetzt bei der Wirtin buchbar (Telefon +49 (0)61641254). Das Hotel Lärmfeuer in 64385 Reichelsheim „Im Oberdorf 40“ liegt im schönen Odenwald, grob zwischen Heidelberg und Darmstadt gelegen. Für Kartenplaner liegt das Hotel ca. 6 km von Reichelsheim entfernt. Wir freuen uns auf Euer Kommen ab Freitag.
Die Sanglas IG-Macher

Fünf Wochen bis zum Sanglastreffen im Odenwald

Am Wochenende habe ich eine Ausfahrt zu unserem geplanten Sanglastreffen in den Odenwald unternommen. Das Hotel Lärmfeuer in 64385 Reichelsheim „Im Oberdorf“ liegt ansprechend am Waldrand mit Blick auf eine tolle Strasse mit Serpentinen. Wer zelten will, muss sich mit der schrägen Wiese arrangieren. Es gibt noch freie Zimmer im Hotel, sie sind jetzt noch bei der Wirtin buchbar. Karl, unser Organisator hat eine schöne Ausfahrt für den Samstag geplant.

66. Sanglastreffen 2023 in Reichelsheim-Rohrbach/Odenwald

Es hat sich eine geeignete Örtlichkeit für das Sanglas-Treffen 2023 gefunden.
Wegen Belegung des Gasthofs im Monat Juni 2023 fällt der Termin auf den
2. – 4. Juni 2023.
Der Ort für das Treffen ist Reichelsheim – Rohrbach im schönen Odenwald.
Wir werden uns an diesem Wochenende im Gasthof und Hotel Lärmfeuer treffen. Es ist ein Biker-
Treffpunkt mit allen Möglichkeiten in schönster Natur.
Das Haus hält uns vorab 10 Zimmer frei, und die Camper-Fraktion kann das Zelt aufschlagen. Es
kann auch schon Freitag angereist werden.
Weitere Infos gibt es auf der Website www. laermfeuer.de.
Eine Ausfahrt ist direkt vom Hotel aus möglich mit Einkehr und Programm.
Ich bitte Euch die Unterkunft im Gasthof Lärmfeuer selbst zu buchen, so kann verfahren jeder wie er
will. Telefon +49 (0)61641254

Ein Gutes Neues Jahr 2023 an alle Sanglas Fahrer

Die 80.ste Sanglas IG Info ging vor der Jahreswende an alle Mitglieder raus.
Gerne schicken wir diese Info an Sanglas Interessierte per email zu.
Meldet Euch bei Markus.
Das Sanglas Treffen 2023 findet vom 2. – 4. Juni im Odenwald statt. Näheres steht in der Info Nr.80

Anmelden zum 65. Sanglas Treffen 2022 am 3.-5. Juni

Noch 3 Wochen bis zum Sanglastreffen bei Ernst in Büdingen-Düdelsheim. Es gibt noch freie Plätze zum Anmelden. Adresse siehe im unteren Block.

Vierzylinder wird es da weniger geben, wie hier beim Kawasaki Z-Treffen in Murr am letzten Wochenende.

65. Sanglas Treffen 2022 am 3.-5. Juni

Sollten die Coronazahlen weiterhin rückläufig sein, kann nach 2 Jahren Pause mal wieder ein Sanglas Treffen stattfinden. Hier die Details:

65. Sanglastreffen 2022 in Büdingen-Düdelsheim

wie schon angedeutet, würde ich einen neuen Anlauf zum Treffen unternehmen.

Wenn Omikron bis dahin abflaut und der Nachfolger, ich tippe mal auf Rho, noch nicht richtig in Fahrt ist wäre das das erste Wochenende im Juni, also 3.-5. Juni.

Termin:

3.-5. Juni 2022

Nach Absprache ist die Anreise auch früher möglich.

Adresse:

Ernst Henke

63654 Büdingen – Düdelsheim

Am Weinberg 25

Tel.      0171 870 9497

Mail:     henke.edv@t-online.de

Anreise: (für die, die wie ich Motorrad ohne Navi  fahren:)

Ihr müsst die B521 treffen, danach ist alles ganz einfach.

Düdelsheim ist ein Ortsteil von Büdingen und liegt an der B521 westlich in Richtung A45.

40 Jahre Sanglas–Info & IG der Sanglas Freunde Deutschland

40 Jahre Sanglas – Info und IG der Sanglas Freunde Deutschland 1981 bis 2021

SANGLAS IG Deutschland n.e.V.                                                                      von Markus Ferstl

Die erste Sanglas-Info erschien 1979 von Heinz Jung, in der er alle bekannten Händler und Sanglas Fahrer zu einer regelmäßigen Veröffentlichung von Sanglas Tipps aufforderte. Es dauerte noch bis 1981, mit einer regelmäßig erscheinenden Info in der neuen Zeitrechnung. Gute Rechner merken, dass von 1979 bis 2021 genau 42 Jahre vergangen sind. Wir haben einfach das Jubiläum ein wenig verschlafen und feiern jetzt 40 Jahre Sanglas–Info! Ganz am Anfang der Sanglasgeschichte in Deutschland war ein Herr Heinz Eich in Bad Neuenahr. Er begann 1974 mit dem Import von Sanglas-Motorräder nach Deutschland und wurde schnell zu einer Art Mekka der Sanglasfahrer in Deutschland. Weitere Importeure folgten, wie Pfeifer in Asslar, Sommer in Kassel und Lerch in Stuttgart. Sie verkauften ca. 280 Sanglas Motorräder bis 1981, dem bitteren Ende von Sanglas. 1979 kam eine erste Sanglas-Info von Heinz Jung heraus. Hans-Jörg König führte dies bis 1984 fort. Dann übernahmen Matthias Krause, Thomas Rienhardt und Markus Ferstl das Herausgeben des Infos. Etwa zu der Zeit entstand dann auch die Sanglas-Interessengemeinschaft „Sanglas Freunde Deutschland“. Weitere Sanglas Fahrer kümmerten sich seit 1992 um die mehrmals jährlich erscheinenden Sanglas-Info. Udo van Beuningen, Friedhelm Trautmann und Hajo Paß waren damals federführend für die Sanglas-Info verantwortlich. Ernst Henke übernahm 2006 die Redaktionsleitung zusammen mit Markus Ferstl. Stefan Fink und Thomas Dieterich geb. Rienhardt begannen in dieser Zeit mit dem Sanglasteileverkauf aus den Lagerbeständen der aufgelösten Firmen Lerch, Eich und Pfeifer. Stefan brachte und bringt seine ganzen Erfahrungen mit vielen Artikeln in die Sanglas-Info ein. Günther Zinke baute dann die erste Homepage der IG ins WWW. Udo van Beuningen entwickelte 2012 eine neue Sanglas Seite, die von der Sanglas-IG 2015 übernommen wurde. Diese Seite ist heute noch online und wird von Stefan, Ernst und Markus getragen. Nach 40 Jahren SANGLAS-IG stehen wir heute vor der 79. Ausgabe der Sanglas – IG Info. Wir finden es eine reife Leistung! Mit einem Fotobuch wollen wir einen Rückblick auf die vergangenen 63 Sanglastreffen in Deutschland bringen. Aufgrund der vielen Digitalbilder gibt es eine Zusammenfassung von 2010 und 2019. 

Ein wenig Freude und schöne Erinnerungen soll Euch dieses Sanglasbuch in diesen doch eher finsteren Zeiten bringen.

Wir hoffen sehr, dass 2022 ein Sanglas Treffen in Deutschland wieder stattfinden kann.

Die Sanglas Info Macher Ernst, Stefan und Markus